top of page

Bergstraße

Einfamilienhaus in Hanglage

Auf einem Südwest-Hang in der Bergstraße entsteht dieses weitläufige Einfamilienwohnhaus mit einer Wohn- und Nutzfläche von insgesamt 375 Quadratmetern. 

 

Eine in das Wohnhaus integrierte Doppelgarage führt die Bewohner zum zentralen Treppenhaus, welches mit einem Personenlift ausgestattet ist. 

Im Wohngeschoss angekommen, werden die privaten Schlafräume und der gemeinschaftliche Koch- und Essbereich über ein zentrales Wohnzimmer miteinander verbunden. Über großformatige Schiebefenster gelangen die Bewohner sowohl vom Wohn- als auch vom Essbereich in einen blickgeschützten Patio, der die Sonnenstrahlen aus Richtung Südwest einfängt. Der mit 3,60 Metern überhöhte Wohnbereich ist an drei Seiten mit Oberlichtern ausgestattet - auf diese Weise gelangt viel Tageslicht ins Gebäudeinnere. 

Gerade in Zeiten des klimatischen Wandels kommt dem sommerlichen Wärmeschutz eine zentrale Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund schaffen die auskragenden Vordächer auch an heißen Sommertagen schattige Bereiche im Außenraum. Sie sind eine sinnvolle bauliche Ergänzung zu den Außenjalousien der Fenster. 

Von dem zusätzlich in Richtung Tal angeordneten Freisitz aus kann man den Blick über die oberrheinische Tiefebene schweifen lassen.

Der Clou: Durch die konsequente Grundrisszonierung lässt sich der Wunsch der Bauherren, auf einer Ebene zu Wohnen, auch in einem topographisch anspruchsvollen Gelände realisieren. 

Das auf Straßenebene zugängliche Untergeschoss bietet viel Platz für die Wirtschaftsräume und die Haustechnik. 

Bauherr:

Typ:

Ort:

Status:

Privat

Wohnen

Bergstraße

Baubeginn 4.Quartal 2022

bottom of page